Daniel Ringger (1972*) ist ein Schweizer Schlagzeuger und Komponist.
Er spielt seit seinem neunten Lebensjahr Schlagzeug. Nach elf Jahren Musikschulunterricht absolvierte er den Militärdienst als Schlagzeuger und nahm danach Unterricht bei den Jazzdrummern Dave Doran, Pius Baschnagel und Elmar Frey. Der Pianist Martin Krähenmann unterrichtete ihn in Klavier-, Theorie und Harmonielehre. Es folgte ein Studium am “Drummers Collective“ in New York.

Seit seiner Jugendzeit interessiert sich der Schlagzeuger auch für die Elektronische Musik. In seiner eigenen, ganz persönlichen Musik sucht er eine Verbindung von Elektronischer Musik mit Elementen vom Jazz. Der repetitiven Electronica wird ein lebendiges, improvisatorisches und spontanes Element hinzugefügt. In den aktuellen Tracks fliesst auch sein Spiel auf dem Handpan ein. Der warme Klang des Handpans bringt eine spirituelle Seite in die Musik und er kann damit auch Live auftreten. Unter seinem eigenen Namen veröffentlichte er bisher sechs Alben.

Durch seine Neugier und Offenheit begibt er sich immer wieder auf Reisen in andere Genres. Er spielte in zahlreichen, unterschiedlichen Formationen und ist seit 2014 Drummer in der “Apple’s Paradise Big Band“.

Der Mensch ist ganz Mensch, wenn er spielt (Friedrich Schiller)